Seit 1970 hat die Bruderschaft einen Traditionskönig. Er wird jeweils an Fronleichnam ermittelt. Am Schießen auf den Tradationskönigsvogel teilnehmen, dürfen alle ehemaligen Bruderschaftskönige. Der Traditionskönig trägt bei offiziellen Anlässen einen Teil der Königskette.
2024 Holger Korb, Andreas-Hofer-Korps
2006 Hans-Willi Kressin, Andreas-Hofer Korps
2005 Manfred Boecker, Stammkorps
2004 Alfred Jansen, St. Georg Corps
2003 Gerhard Dunkelberg, Reitercorps
2002 Hans-Willi Küpper, Andreas-Hofer Korps
2001 Herbert Fadum, Tambourcorps
2000 Lothar Busch, Jäger Korps
1999 Armin Schnitzer, Stammkorps
1998 Karl-Heinz Korb, Andreas-Hofer Korps
1997 Alfred Jansen, St. Georg Corps
1996 Horst-Bruno Schloßmacher, Reitercorps
1995 Hans-Willi Küpper, Andreas-Hofer Korps
1994 Joachim Manteufel, Tell Kompanie
1993 Hugo Mendorf, Stammkorps
1992 Manfred Boecker, Stammkorps
1991 Lothar Busch, Jäger Korps
1990 Hans-Georg Mentzen, Prinz-Eugen Corps
1989 Erwin Deckelmann, Tell Kompanie
1988 Kurt Ruland Stammkorps
1987 Werner Uferkamp, Prinz-Eugen Corps
1986 Karl-Heinz Flörke, Tell Kompanie
1985 Josef Mentzen, Prinz-Eugen Corps
1984 Armin Schnitzer, Stammkorps
1983 Heinz Hassel, Tell Kompanie
1982 Hans Lumer, Stammkorps
1981 Hubert Wassenberg, Tambourcorps
1980 Fritz Heidrich, Tell Kompanie
1979 Hans Braun, Jäger Korps
1978 Heinz Fleerman, Stammkorps
1977 Peter Herrmanns, Hubertus Kompanie
1976 Sebastian Jacobs, Hubertus Kompanie
1975 Willi Molitor, Stammkorps
1974 Fritz Kröll, Hubertus Kompanie
1973 Wilhelm Frohnhoff, Stammkorps
1972 Rolf Simon, Jäger Korps
1971 Walter Perpeet, Tell Kompanie
1970 Heinz Fleermann, Stammkorps