
Für Holger Korb war es ein rundum erfolgreicher Tag: Beim diesjährigen Schießen um die Würde des Traditionskönigs der Bruderschaft zeigte er einmal mehr seine Treffsicherheit und Nervenstärke. Bereits mit seinem ersten Schuss fiel der Kopf des Holzvogels – das erste Pfand war gesichert und ließ bereits früh erahnen, dass er ein ernstzunehmender Anwärter auf den Titel sein würde.
In einem spannenden Wettkampf setzte sich Holger Korb schließlich gegen seine Konkurrenten durch. Mit einem gezielten Schuss brachte er die Holzscheibe zu Fall und sicherte sich damit erneut die Traditionskönigswürde. Es ist bereits das dritte Mal, dass er als Traditionskönig die Kette tragen darf – ein eindrucksvoller Beweis für seine Konstanz und sein Engagement innerhalb der Bruderschaft.
Auch das Traditionskronprinzenschießen war von starker Konkurrenz geprägt. Am Ende konnte sich Guido Brüning gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen. Mit ruhiger Hand und klarem Fokus holte er sich den entscheidenden Treffer und trat damit die Nachfolge von Thomas Busch an. Für Guido Brüning ist es ebenfalls bereits die dritte Amtszeit als Traditionskronprinz im Schützenjahr 2025/2026.
Mit diesen beiden erfahrenen Würdenträgern an der Spitze blickt die Bruderschaft auf ein vielversprechendes Schützenjahr.