Allgemein

Mehr Platz vor dem Schießstand

Wer dieser Tage auf den Schützenplatz geht, sieht einen Bauzaun zwischen Schießstand und Sanitärcontainern stehen. Und wer durch die Lücke schaut, der sieht, dass die Hecke zu den Nachbarn von der Weidenstraße verschwunden ist. Walter […]

Allgemein

Wem gehört das Fahrrad?

Es steht seit dem Stadtkönigschießen auf dem Festplatz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf. Seitdem wartete Walter Nollen vergeblich darauf, dass sich die stolze Besitzerin dieses Damenrades bei ihm meldet. Jetzt versucht die Bruderschaft die Eigentümerin auf […]

Allgemein

Neuer Chef und neuer Oberst

Andreas Preuß von der Tell-Kompanie Lintorf 1909 ist neuer Vorsitzender der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464. Die Mitglieder wählten ihn in der Mitgliederversammlung am heutigen Sonntag, nachdem der langjährige Schützenchef Herbert Hirsch (St. Georg Corps) zurückgetreten […]

Allgemein

Lintorfer Schützen beim Sebastianustag

Mit einer großen Abordnung war die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf am gestrigen Freitagabend beim Gottesdienst in der Kaiserswerther Basilika vertreten. Der Bezirksverband Düsseldorf-Nord/Angerland der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften feierte dort den Namenstag des Patrons der Schützenvereine. […]

Allgemein

Vorbereitungen für Titularfest

Am heutigen Samstagmorgen waren Mitglieder der Königsformation (Stammcorps) und der Kronprinzenformation (Tambourcorps) im Pfarrzentrum St. Johannes. Sie bereiteten den großen Sall für die morgen stattfindende Migliederversammlung vor. Zunächst treffen sich die Mitglieder der Lintorfer Bruderschaft […]

Allgemein

Neujahrsempfang in St. Johannes

Schützenchef Herbert Hirsch begrüßte am heutigen Sonntagvormittag, 18. Januar, zahlreiche Freunde und Förderer der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 zum Neujahrsempfang im Pfarrsaal von St. Johannes. Gemeinsam mit dem Königspaar Ferdinand und Silviana Jess und […]