Allgemein

Georg-Vorstand tagt in London

Einmal im Jahr tagt der Vorstand des St. Georg-Corps in einer europäischen Metropole. In diesem Jahr ging es in die britische Hauptstadt London. „Seit 2008 machen wir diese Vorstandstour, immer auf eigene Kosten“, erklärt Klaus […]

Allgemein

Kochklub „Prinz Eugen“

Konzentriert arbeitet in der Küche des Pfarrzentrums St. Johannes knapp ein Dutzend Männer mit Messer, Schneebesen und Kochlöffel. Das Prinz Eugen Corps der Lintorfer Bruderschaft hat zum ersten gemeinsamen Kochabend eingeladen. Darunter sind auch fünf […]

Kein Bild
Allgemein

Matthias Rosik Reiterkönig

Das Reitercorps ermittelte heute beim Ringstechen seinen neuen Reiterkönig. Matthias Rosik sicherte sich die Würde souverän mit sieben von zehn möglichen Ringen. Reiterchef Alfons Bruglemans musste sich mit sechs Ringen knapp geschlagen geben. Dritter wurde […]

Kein Bild
Allgemein

Frank Hansch neuer Jäger-König

Frank Hansch ist neuer König des Jäger-Korps. Erster Gratulant war Andreas Nieß, Vorsitzender und – jetzt – ehemaliger König der Formation. Herbert Hirsch, Chef der Lintorfer Bruderschaft, gratulierte ebenfalls zu dem gelungenen Schuss auf die […]

Allgemein

„Andreas Hofer“ renoviert Vereinsheim

Seit Ende März wird jeden Tag nach Feierabend im Vereinsheim des Andreas-Hofer Korps (AHK) an der Tiefenbroicher Straße gewerkelt. “Wir renovieren die Räume vollständig”, erklärt Vorsitzender Klaus Derichs. Die Wände werden bis zur halben Höhe […]

Allgemein

Ostereierschießen bei Sonnenschein

Beim diesjährigen Ostereierschießen des Lintorfer Reitercorps (RCL) sicherte sich Mario Lenzen im Stechen den Dr.-Christian-Klein-Wanderpokal. Bei den Damen gewann Dagmar Wiesenhöfer ebenfalls im Stechen mit acht von zehn Ringen. Alfons Bruglemans, Chef der Reiter, begrüßte […]

Kein Bild
Allgemein

Nachruf Hans Christens

Am 15. April 2011 verstarb in den Morgenstunden im Alter von 82 Jahren unser Ehrenmitglied und Kamerad Hans Christens. Hans Christens trat nach dem Krieg 1948 in die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf ein.  1952 gehörte er zu […]