Wilfried Kröll als Vorsitzender bestätigt

Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder des St. Georg-Corps zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im clubeigenen Vereinshaus. Vorsitzender Wilfried Kröll begrüßte 32 Mitglieder der größten Formation der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464.

Der Bericht des Vorsitzenden über das vergangene Jahr war schnell und präzise, da es keine außerordentlichen Feiern gab. Erfreut teilte er mit, dass drei neue Mitglieder in das Corps aufgenommen worden sind.

Hiernach gab Kassierer Marcus Leichtl seinen positiven Bericht über die Kasse ab. Dieser wurde von den Kassenprüfern Ewald Butenberg und André Franken als richtig und tadellos geführt testiert. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Dieter Rubner übernahm als Alterspräsident dann die Leitung zur Wahl des Vorsitzenden. Vor dem Wahlgang dankte er Wilfried Kröll für die geleistete Arbeit, der auch zur Wiederwahl vorgeschlagen wurde. Da es keine weiteren Bewerber gab, wurde Kröll einstimmig wiedergewählt.

Schriftführer Arne Bedbur stand als Schriftführer nicht mehr zur Verfügung, vorgeschlagen wurde Klaus Bilzer. Auch er vereinigte alle Stimmen auf sich. Kassierer Marcus Leichtl wurde einstimmig wiedergewählt.

Der zweite Vorsitzende Karl Heinz Jörgens stellte sich nicht mehr zur Wahl, an seiner Stelle wurden zwei gleichberechtigte stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand gewählt: Jens Jörgens und Frank Groten.

Hauptmann bleibt Manfred (Mockel) Etzrodt. Als Beisitzer wurden Karl Heinz Jörgens, Arne Bedbur, Thomas Behrendt und Dietmar Pfeif gewählt. Zu Kassenprüfern wurden André Franken und Harald Sasse gewählt. Alle weiteren Positionen blieben wie im Vorjahr.

Anschließend wurde im Clubhaus noch kräftig die JHV gefeiert.