Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder der Bruderschaft,

der Advent geht zu Ende. In den kommenden Tagen bereiten wir uns auf das Weihnachtsfest vor, planen die Silvesterfeier. Das ist eine Gelegenheit kurz innezuhalten und auf das Jahr 2015 zurückzublicken und eine kurze Vorschau zu wagen.

In unserer Bruderschaft haben wir das Jahr mit einem Generationswechsel begonnen. Unser langjähriger Chef Herbert Hirsch trat am Titularfest von seinem Amt zurück. Ich danke ihm auch im Namen des gesamten Vorstandes und der gesamten Bruderschaft für seinen langjährigen, unermüdlichen Einsatz für die Bruderschaft!

Durch den Tod unseres Obristen Wolfgang Keller im vergangenen Jahr und den Rücktritt des stellvertretenden Schriftführers waren aber noch weitere Vorstandsposten neu zu besetzen. Neu im Vorstand sind Andreas Nieß als zweiter Chef, Hartmut Schmidt als zweiter Schriftführer und Joachim Schultz als Oberst. Unterstützt werden wir Neuen im Vorstand durch die „alten Hasen“ Dieter Rubner als Brudermeister, Benno Harnischfeger als Schriftführer, Theo Kienen als Kassierer, Christoph Kamin als zweiter Kassierer, Uwe Adrian als Schießmeister und Uwe Westphal als Platzmeister.

Andreas Nieß und ich haben nach unserer Wahl an die Spitze der Bruderschaft die einzelnen Formationen besucht und unsere Ideen für einen behutsamen Wandel der Bruderschaft vorgestellt. Das führte zu vielen umfangreichen und sehr hilfreichen Diskussionen. Gerne werden wir auch im kommenden Jahr diese Besuche bei euch fortführen.

Gemeinsam haben wir dann mit einem großen Teil der Mitglieder im Oktober im Reitercasino über die Zukunft unserer Bruderschaft gesprochen und dabei viele Ideen entwickelt. Diese werden wir in den kommenden Monaten und Jahren nach und nach umsetzen. Ein erstes Ergebnis dieser Ideen wird eine Veranstaltung am 1. Mai 2016 für die gesamte Bruderschaft sein, für Familienangehörige und Freunde. Wilfried Kröll hat hierfür die Planungen bereits begonnen.

Eine große Aufgabe wird die Neufassung unserer Satzung. Wir müssen einige kleinere Dinge ändern, wie zum Beispiel die Anzahl der Mitgliedsformationen. Wir wollen es jedoch nicht bei „Schönheitskorrekturen“ belassen, sondern die Satzung grundlegend erneuern und dabei entschlacken. Auf der Mitgliederversammlung werden wir sicherlich erste Ideen vorstellen können.

Ich wünsche euch und euren Familien im Namen des Vorstandes ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!

Uns allen wünsche ich, dass das dritte Wochenende im August 2016 etwas sonniger wird als das diesjährige!

Euer Chef
Andreas