Üben, üben, üben – für den perfekten Auftritt

Nicht nur unser Lintorfer Tambourcorps, auch der Oberst und viele Schützen standen in den letzten Tagen im Trainingseinsatz. Das Ziel: Beim Platzkonzert und dem anschließenden Großen Zapfenstreich am Samstag soll alles reibungslos und festlich ablaufen.

Bei der Begrüßung freute sich Michael Schleicher, 1. Vorsitzender der Spielleute, über die vielen anwesenden Schützen aus den unterschiedlichsten Formationen:

„Das ist eine Steigerung zum Vorjahr von mindestens 8000 Prozent.“

Die Idee einer „Formalausbildung“ entstand bereits im letzten Jahr. Die Grundgedanke: Der Auftritt der Schützen bei den Umzügen soll für die Zuschauer noch attraktiver, feierlicher und einheitlicher werden.

Nach dem Proben des Großen Zapfenstreichs waren dann die Schützen selbst an der Reihe: Das Tambourcorps bildete Sechserreihen, an die sich die Schützen anschlossen. Mit klingendem Spiel zog sich der „Schützenlindwurm“ über den Schulhof der Johann-Peter-Melchior-Schule.

Im Mittelpunkt stand das präzise Marschieren in Kurven. Tambourmajor Christian Scharms nahm alle ordentlich ran: 90-Grad-Kurve links, 90-Grad-Kurve rechts, abruptes Abstoppen – und dann gleich die volle 180-Grad-Wende.

Am Ende fasste Horst Kohmann das Ergebnis schmunzelnd zusammen:

„Das war schon deutlich besser – zumindest sind jetzt alle im gleichen Schritt gelaufen.“

Eines hat dieser Abend in jedem Fall bewiesen: Wir sind Bruderschaft – und wenn wir etwas gemeinsam machen, haben wir nicht nur Erfolg, sondern auch jede Menge Spaß!