Tradition mit Humor verbinden

Das Ratinger Schützenfest lebt nicht nur von seinen jahrhundertealten Bräuchen, sondern auch vom Gemeinschaftsgeist und einer guten Portion Humor. Ein fester Bestandteil der Ratinger Schützentradition ist das Wecken der Majestäten, verdienter Mitglieder und Vorstandsmitglieder am Schützenfestsonntag – früh am Morgen, versteht sich.

Ab sechs Uhr zog das Tambourcorps Lintorf durch die Straßen der Ratinger Innenstadt und sorgte für den musikalischen Weckruf. So mancher Ratinger Schütze riebt sich da noch den Schlaf aus den Augen – im Bademantel auf dem Balkon oder verschlafen vor der Haustür. Doch in diesem Jahr war die Überraschung besonders gelungen: Zur allgemeinen Verwunderung trugen einige Spielleute des Lintorfer Tambourcorps zu ihrer Uniform, zusätzlich orangefarbene Perücken!

„Seid ihr eine Pumuckl-Gruppe oder neuerdings Fans der Oranjes?“ lauteten einige der amüsierten Reaktionen. Doch egal ob Meister Eder oder Fußballfan – der spontane Gag kam bestens an und sorgte überall für Schmunzeln.

Diese schöne Episode zeigt: Unsere Schützentradition lebt – und sie darf auch mal mit einem Augenzwinkern gefeiert werden.