Wenn der Königsschuss gefallen ist und der neue König der Lintorfer Bruderschaft feststeht, freuen sich vor allem der neue König und seine Formation. Rund ein Jahr später trifft sich die Formation wieder im Festzelt: Ab Montag vor Schützenfest kann der neue Thron gebaut werden. Denn anders als bei anderen Bruderschaften baut die jeweilige Königsformation den Thron im Festzelt neu. In diesem Jahr hatte das Prinz-Eugen Corps die ehrenvolle Aufgabe den Thron zu gestalten.
König Pierre Heisterkamp und seine Schützenkameraden haben in den vergangenen Tagen im Festzelt am Thunesweg mächtig gewerkelt. Die Rückwände des Throns mussten gestrichen, ein roter Teppichboden auf dem Thron verlegt werden. Dann kam die Feinarbeit. Die Rückwand ziert ein großes Bild, dass den alten Lintorfer Ortskern zeigt. Links und rechts davon hängt ein Bild des Namenspatrons Prinz Eugen. Viele kleine Bilder aus der Geschichte des Corps verschönern den Thron.
“Wir haben uns gleich nach Schützenfest die ersten Gedanken gemacht, wie wir den Thron gestalten könnten”, erklärt Jürgen Stuers, Vorsitzender des Prinz-Eugen Corps. Es habe viele Ideen gegeben, viele seien verworfen worden. Schließlich hätten sich die Corps-Mitglieder für eine schlichte, aber sehr stilvolle Variante entschieden.
Die ersten Reaktionen der Schützenkameraden aus anderen Formationen bestätigen die Idee. “Mit wenig Aufwand haben die Prinz Eugener einen tollen Thron gestaltet”, sagt Andreas Preuß, zweiter Chef der Bruderschaft.