Standarte für das neue St. Anna Corps Lintorf

Fahnen und Standarten sind schon seit Jahrhunderten Zeichen von Gemeinschaft. Wir finden sie in Staaten, Regionen, Sportstadien, bei Messdienern und vielen anderen Bereichen. Um die Fahne sammeln sich die Mitglieder, ihr folgen sie – sie zeigt ihnen den Weg.

Am diesjährigen Ostersamstag erlebte das St. Anna Corps Lintorf einen besonderen Moment. Alfons Bruglemans, Gründungspate der neuen Formation, hatte die Mitglieder der neuen Formation zu einem Spargelessen eingeladen. In seiner kurzen Ansprache betonte er den besonderen Tag für die Anwesenden. Danach zogen die Corps-Kids mit der neuen Standarte des St. Anna Corps in den Raum ein. Alle Anwesenden waren erstaunt, und blickten mit zum Teil sehr feuchten Augen auf Ihre Fahne.

Vermutlich zu Fronleichnam wird sie für alle in der Prozession schon zu sehen sein und bei den Umzügen am und rund um das Schützenfest wird sie die Formation anführen. Wie es sich für eine neue Schützenfahne oder Standarte gehört, wird sie in der Sonntagsmesse im Schützenzelt von unserem Präses der Bruderschaft, Pastor Benedikt Zervosen, geweiht.

Die Anschaffung einer Standarte im ersten Jahr war mit der Unterstützung von Alfons Bruglemans möglich. Auch Ferdinand Frohnhoff leistete hierbei Unterstützung. Das im letzten Jahr aufgelöste Prinz Eugen Corps spendete den Fahnenstock, der zuvor vom Fahnenmajor der Bruderschaft, Iggi Pützer, überarbeitet wurde. Nun vereinen sich Alt und Jung und wird weiterhin für alle gut sichtbar durchs Dorf getragen