Das Programm für Schützenfest 2024 steht. Von Möschesonntag am 11. August, bis Schützenfestmontag, 19. August, hat der Festausschuss unter der Leitung von Adjutant Jürgen Rumpf wieder ein umfangreiches Programm mit vielen tollen Höhepunkten zusammengestellt. Hier geht es zum Programm.
Am Möschesonntag, 11. August, ab 11 Uhr lädt die Bruderschaft wieder zum großen des Schützen- und Familientag auf dem Parkplatz Speestraße ein. Es erwartet die Besucher das traditionelle Platzkonzert des Tambourcorps Lintorf gemeinsam mit dem Musikverein Stein. Danach sorgen die Old Lions Jazzband und Heinz Hülshoff für beste Unterhaltung. Und wenn die Swinging Funfares mit ihrer Show beginnen, wird es niemanden mehr auf den Plätzen halten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Am Freitag, 16. August, beginnt das Festwochenende auf dem Schützenplatz mit der Zeltparty. Zum Auftakt spielt die Band Silke zahlt. Anschließend wird die Coverband 12inch wie im vergangenen Jahr das Zelt zum Beben bringen. Die Eintrittskarte kostet 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse.
Am Samstag findet das Gästeschießen auf dem Schützenplatz statt. Im Zelt werden die Lintorfer Senioren(ab 70 Jahre) mit Kaffee und Kuchen versorgt. Um 19.15 Uhr beginnt das traditionelle Platzkonzert mit Großem Zapfenstreich auf dem Lintorfer Markt. Es spielen das Tambourcorps Lintorf, der Musikverein Stein und der Spielmannszug Angermund. Gegen 22 Uhr ist das große Feuerwerk geplant.
Der Sonntag ist natürlich geprägt vom festlichen Umzug der Schützen. Begonnen wird der Tag aber mit dem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr im Festzelt auf dem Schützenplatz. Der startet um 15:45 Uhr auf der Krummenweger Straße. Gegen 16.30 Uhr ist die große Parade auf der Speestraße. Danach werden im Festzelt die Majestäten der Bruderschaft und aller Formationen begrüßt und vorgestellt. Sofort anschließend geht der bunte Abend los. Es treten auf, das Tambourcorps Lintorf, die Drumfanfares FBL Leiden, derMusikverein Stein, der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Kevelaer, das Tambourcorps Angermund, Orchester ARDO, die Kapelle ARDO, die Männergruppe „Hahnenschrei“ und die Brass- und Performanceband „Druckluft“.
Am Montag schließlich werden die neuen Majestäten der Bruderschaft ermittelt. Der Kronprinzenschuss wird gegen 17 Uhr erwartet, der Königsschuss gegen 17:30 Uhr. Der Krönungsball beginnt um 19:30 Uhr.