
Das große Lintorfer Schützen- und Volksfest steht vor der Tür. Start ist am Freitag, 16. August, um 20 Uhr mit der “Fete für Jung und Alt” im Festzelt auf dem Kirmesplatz am Thunesweg. Musik macht “DJ Ralf” bis ein Uhr in der Nacht. “Karten gibt es an der Abendkasse für vier Euro”, sagt Andreas Preuß, stellvertretender Chef der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464.
Nach dem erfolgreichen Umzug der Veranstaltung im vergangenen Jahr vom Jugendzentrum Manege ins Festzelt auf dem Schützenplatz sind die Jungschützen optimistisch, wieder viele Gäste begrüßen zu können. Neu ist der um eine Stunde nach hinten verschobene Beginn (20 Uhr). Jungschützenmeister Peter Claassen weiß: “Gerade die jungen Leute kommen nicht so früh. Deshalb die Verschiebung.” Die Jungschützen organisieren die Fete.
Am Samstag geht es um 14:30 Uhr mit dem Seniorentreff im Schützenzelt weiter. Alle Lintorfer ab 70 Jahre sind eingeladen ins Festzelt auf Kaffee, Kuchen, Musik und eine Tombola – alles kostenlos. Es geht weiter mit dem Festgottesdienst um 18 Uhr in St. Anna, der anschließenden Totenehrung am Ehrenmal auf der Drupnas und dem Platzkonzert (gegen 19:30 Uhr) auf dem Marktplatz. Um 221 Uhr beginnt das Konzert mit der Gruppe ViaVia im Festzelt. Der Eintritt kostet acht Euro. Karten gibt es in der Drogerie Füsgen und bei Juwelier Steingen und natürlich an der Abendkasse.
Das große Feuerwerk findet erst am Sonntagabend statt. “Wir wollen dadurch mehr Zeit für das Konzert mit ViaVia haben”, so Preuß.
Der Schützenzug am Sonntag beginnt um 15 Uhr. Er zieht den normalen Weg, trotz der Baustelle auf der Duisburger Straße. Die abschließende Parade findet statt auf der Speestraße. Der Schützensonntag endet mit dem Bunten Abend mit Tanz (ab etwa 20 Uhr im Festzelt) und dem anschließenden Feuerwerk (gegen 22 Uhr). Beim Bunten Abend gibt es einen Auftritt der Swining Funfares und eine Playbackshow der Lintorfer Jungschützen. Der Eintritt ist frei.
Am Montagmorgen treffen sich die Schützen um 8:30 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in St. Anna. Nach dem Frühstück in den Stammlokalen ziehen sie um 12:30 Uhr zum Festplatz. Dort wird der Kronprinzenschuss gegen 13:45 Uhr und der Königsschusss gegen 14 Uhr erwartet. Das Schützenfest endet am Montagabend (20 Uhr) mit dem Krönungsball im Festzelt. Der Eintritt auch zum Krönungsball ist frei.