Reitercorps feiert Weihnachten

131218reiter200

Der Vorstand des Reitercorps Lintorf (RCL) hatte am vergangenen Samstag das Corps zur traditionellen Weihnachtsfeier ins Reitercasino eingeladen. Der Corpskönig Christoph Steeg spendierte dazu beliebte “Gänse-Essen“.

Vorsitzender Alfons Bruglemans begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder, deren Partnerinnen und die Ehrenmitglieder des RCL. Er bedankte sich beim Festausschuss für die liebevolle und nette Gestaltung des Reitercasinos. Bruglemans blickte aber auch auf die Aktivitäten des Corps im abgelaufenen Jahr zurück wie die Turniere, das Ostereierschießen oder der Besuch auf der AWACS-Basis in Geilenkirchen.

Besonders würdigte er Vereinsgründer Werner “Mecki“ Harte, der im Juli im Alter von 92 Jahren verstarb: „Ohne ihn wird es nie mehr so werden, wie es einst war. Ohne ihn gäbe es unseren schönen Verein nicht“, so Bruglemans.

Nach dem die Gänse verspeist waren und bevor das Programm angekündigt wurde, gratulierte der Vorsitzende einem der Gäste zum Geburtstag: Beate Pisszer, die Ehefrau des RCL-Mitgliedes Klaus Pisszer, feierte ihren Geburtstag im Kreise des Corps. Horst Bruno Schloßmacher gratulierte auf die ihm eigene Art und Weise mit einem schönen Lied: „Alles Gute zum Geburtstag.“.

So folgte der Höhepunkt des Abends. Alfons Bruglemans begrüßte auf das Herzlichste das “Ratinger Tragödchen“ unter der Leitung von Genrealdirektor Bernhard Schulz. Mit ihm spielten und sangen fast anderthalb Stunden die „Marylin“ des Tragödchens, Frau Direkor Nadine Pungs, und der Generalmusikdirektor Stepahn Wipf.