Sportler und Zuschauer dürfen sich am Himmelfahrtwochenende (29. Mai bis 1. Juni) auf ein großes Reit- und Springurnier freuen. Mit nahezu 2000 Startern bei seinem Turnier ist das Reitercorps Lintorf (RCL) mehr als zufrieden. „Diese hohe Startzahl hat es bei diesem Turnier sehr lange nicht mehr gegeben“, stellt RCL-Vorsitzender Alfons Bruglemans fest.
In diesem Jahr findet gleichzeitig die Meisterschaft des Kreisverbandes der Niederbergischen Reit- und Fahrvereine in Lintorf statt. Es ist zugleich das Jubiläumsturnier anlässlich des 550jährigen Bestehens der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464. „Die Bürger von Ratingen und Umgebung erwarten drei schöne wie spannende Turniertage in einer angenehmen Umgebung in der frischen, grünen Lintorfer Natur“, so Bruglemans.
Das Ziel des Turniers ist es, Jugendförderung und „großen Reitsport“ sinnvoll miteinander zu verbinden. Erstmals wird es in Lintorf aber auch eine S-Dressur geben. Und die hohe Anzahl an Nennungen für die S-Springen begeistern die Lintorfer Reiter. Die Reitprüfungen beginnen ab Donnerstag, 29. Mai, acht Uhr auf der Turniersportanlage, Breitscheider Weg 34c.
Schirmherr des Turniers, das in dieser Form erstmals 1969 durchgeführt wurde, sind die Stadtwerke Ratingen, vertreten durch Geschäftsführer Friedrich Schnadt. „Die Lintorfer Reiter sind glücklich darüber, dass Herr Schnadt dieses wichtige Amt übernommen hat“, freut der Reiterchef. Hauptsponsor des Turniers ist der langjährige Partner der Lintorfer Reiter, die Sparkasse Hilden Ratingen Velbert. Für die Ehrung der Kreismeister ist der Düsseldorfer Flughafen der Hauptsponsor.