Ostereierschießen beim St. Georg Corps

Alexander Schleip ist der Sieger beim ersten Ostereierschießen des St. Georg Corps. Corps-Chef Wilfried Kröll begrüßte die Mitglieder des St. Georg Corps und zahlreiche Gäste zum Ostereierschießen im Clubheim am alten Lintorfer Bahnhof. Unter den Gästen waren auch der Ehrenvorsitzende des Corps und Bruderschafts-Chef Herbert Hirsch, Bürgermeister Harald Birkenkamp, Angela Diehl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bürger-Union Ratingen, und Detlev Czoske, Vorsitzender des Stadtsportbundes Ratingen.

“Im Jubiläumsjahr wollen wir einiges Neue versuchen”, so Kröll. Dazu gehört auch das Ostereierschießen mit den Mitgliedern, Freunden und Förderern der Formation der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464. Das St. Georg Corps feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen.

Geschossen wurde auf einen “Hasen”. Die Pfänder – Löffel, Läufe und Stummelschwänzchen – waren schnell gerupft. Der “Rumpf” hielt dagegen lange Stand. Die Spannung stieg immer mehr. Alexander Schleip kämpfte am Ende unter anderen mit Bürgermeister Birkenkamp und Detlev Czoske um den Gewinn. Für die Pfänderschützen hatte Corps-Chef Wilfried Kröll ein Osterkörbchen mit Süßigkeiten als Gewinne, für den Sieger hielt er einen riesengroßen Schokoladenhasen bereit.

Jeder Gast des Ostereierschießens durfte bunte Eier mit nach Hause nehmen. Die hatte Marcus Leichtl gestiftet, Mitglied des St. Georg-Corps und Chef des Lintorfer Restaurants “Essbar”.