Ökumenischer Gottesdienst der Schützen

Schützenfest-Montag, 22. August, 8:30 Uhr. Nach zwei anstregenden Tagen kommen die Schützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 in der Annakirche zusammen, um gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst zu feiern. In diesem Gottesdienst gedenken die Schützen vor allem den verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Schützenjahres. Den Gottesdienst leiteten Pfarrer Benedikt Zervosen, Präses der Bruderschaft, und Pfarrer Wilfried Diesterheft-Brehme von der evangelischen Gemeinde.

Präses Zervosen begrüßte die Schützen in der Annakirche. Er freute sich sichtlich über den wirklich guten Besuch an diesem Montagmorgen. “Das katholische und evangelische Mitglieder der Bruderschaft diesen Gottesdienst im Zeichen der Ökumene seit Jahren gemeinsam feiern, ist ein wunderbares Zeichen”, so Zervosen.

Pfarrer Diesterheft-Brehme ging in seiner Predigt darauf ein, wie wichtig der Name eines Menschen sei und wie wichtig es für die Menschen sei, Gott einen Namen geben zu können. Er bezog sich auf das Evangelium vom brennenden Dornbusch, in dem Moses Gott nach seinem Namen fragt.

Im vergangenen Schützenjahr verstarben von der Bruderschaft Hans Braun (Jäger Korps), Heinz Ruhe (Lambertus Corps), Ludwig Pützer (Tambourcorps), Rudolf Soumagne (Andreas-Hofer Korps) und Hans Christens ( Tambourcorps Reserve).