Mit einem neuen Banner (Foto) wirbt die Lintorfer Bruderschaft für das Schützen- und Volksfest am kommenden Wochenende. Am Eingang zum Festplatz haben die Schützen das Banner am gestrigen Dienstagabend, 11. August, aufgehängt. Schützenchef Andreas Preuß erklärt, wie die Idee dazu entstanden ist: „Die Werbegemeinschaft hat Fronleichnam mit einem solchen Banner auf den Weinmarkt hier auf unserem Schützenplatz aufmerksam gemacht.“
Allerdings erinnerte sich der Schützenchef erst vergangenen Freitag daran. Kurz entschlossen rief er bei der Lintorfer Druckerei Preuß an. Druckereibesitzer Alfred Preuß, Bruder des Schützenchefs, half gerne. Schließlich hatte er auch das Banner für die Werbegemeinschaft gemacht. So war die Größe bekannt. Text und Wappen lagen der Druckerei vor, da sie auch das Banner am Rathaus gemacht hatte, das die Bürger-Union der Bruderschaft gespendet hat.
Am Dienstagmorgen war das Banner bereits fertig. „Am Abend ist mein Bruder dann persönlich zum Schützenplatz gekommen, um zu schauen, ob wir das Banner richtig aufgehängt hätten“, erzählt Andreas Preuß. Hatten die Schützen nicht.
Alfred Preuß gegenüber dem Lintorfer.eu: „Sie hatten es nur an den seitlichen Ösen befestigt.“ Bei starkem Wind würden die ausreißen. Stattdessen muss ein Band durch alle Ösen gezogen werden. Platzmeister Uwe Westphal und seine Helfer haben das Banner noch einmal neu aufgehängt.