Für den ehemaligen Ratinger Bürgermeister Wolfgang Diedrich war Lintorf immer das Schwabing Ratingens, obwohl die Lintorfer sich gar nicht als Ratinger fühlen. Am heutigen Möschesonntag ließ er es sich daher nicht nehmen, Gästekönig der Lintorfer St. Sebastianus Schützenbruderschaft zu werden. Schützenchef Herbert Hirsch beglückwünschte Diedrich zu seinem gelungenen Schuss, mit dem er den Rumpf des Königsvogels holte.
Der Königsvogel hatte sich lange gegen die Gästeschützen gewehrt. Erst um 13:55 Uhr fiel der Rumpf. Während Werner Uferkamp den Kopf schon nach wenigen Schuss holte, fiel das nächste Pfand, der linke Flügel, erst nach über einer Stunde. Andre Paschelke war der glückliche Schütze. Georg Hohberg schoss den rechten Flügel und Paul Feldhoff den Schwanz.
Obwohl das Wetter alles andere als gut war, fanden viele Lintorfer und Gäste den Weg zum Schützenplatz. Schützenchef Herbert Hirsch hatte allerdings zuvor den kleinen Umzug der Schützen von der Drupnas zum Kirmesplatz wegen des Dauerregens abgesagt. Hirsch begrüßte unter den Gästen der Bruderschaft auch den Bundestagsabgeordneten Peter Beyer, aber auch zahlreiche Vertreter aus den Ratinger Parteien.
Zunächst spielte das Tambourcorps der Bruderschaft gemeinsam mit der Krefelder Gruppe “Blechspielzeuch” im bereits aufgebauten Festzelt. Anschließend gaben die Krefelder ein Platzkonzert im Zelt, während die Gäste der Bruderschaft den Königsvogel zu rupfen versuchten.
Schützenchef Herbert Hirsch war zufrieden mit dem Zuspruch zum Biwak der Bruderschaft: “Bei dem Wetter ist es erstaunlich, dass überhaupt so viele gekommen sind.” Im Laufe des Nachmittags wurde es dann aber trockener. Die Besucher des Möschesonntags wagten sich nun heraus aus dem Zelt.
Bilder vom Möschesonntag im „Lintorfer„