Königsfest des Reitercorps Lintorf – Andreas Martin Schaller ist neuer Corps-König

Am Samstag, dem 18. Oktober, fand das letzte Königsfest des Jahres innerhalb der St. Sebastianus Bruderschaft Lintorf statt. Während im Frühjahr für die Reiter traditionell zahlreiche Veranstaltungen wie das große Reit- und Springturnier auf dem Programm stehen, wird das Königsfest des Reitercorps stets im Herbst gefeiert. Bereits ab 11 Uhr begrüßte der Vorsitzende Patrick Schultz die zahlreich erschienene Reiterfamilie. Besonders herzlich hieß er den Präses der Bruderschaft, Benedikt Zervosen, willkommen, der der Veranstaltung im Laufe des Tages ebenso beiwohnte wie der Chef der Bruderschaft, Andreas Kellersmann. Um 12 Uhr begann das Schießen auf die begehrten Pfänder, das auch in diesem Jahr wieder für Spannung und gute Laune sorgte.

Die Ergebnisse im Überblick:
• Kopf: Kevin Gloyna
• Linker Flügel: Andreas Martin Schaller
• Rechter Flügel: Andreas Unger
• Schwanz: Uropa und Ehrenspieß Manfred Schultz
• Rumpf: der noch amtierende König Tim Manteufel

Für eine besonders freudige Überraschung sorgten die Musiker des Tambourcorps Lintorf. Auf ihrer Planwagentour machten sie einen Abstecher zum Königsfest und erfreuten die Gäste mit einem musikalischen Ständchen. Mit einem Augenzwinkern wurde vorgeschlagen, die Gruppe künftig vielleicht in „Tambour-Chor“ umzubenennen.

Auch beim Gästeschießen ging es spannend zu – hier überzeugten vor allem die Damen des Corps mit hervorragenden Leistungen:
1. Platz: Bianca Manteufel
2. Platz: Klaudia Robrecht
3. Platz: Jenny Goldsmith

Zum abschließenden Schießen auf die Corpskönigswürde des Reitercorps Lintorf traten insgesamt fünf Schützen an. Nach einem fairen und spannenden Wettbewerb konnte sich Andreas Martin Schaller schließlich durchsetzen. Gemeinsam mit seiner Partnerin Carina Derichs bildet er das neue Königspaar des Reitercorps Lintorf.

Das neue Königspaar wird das Corps im kommenden Jubiläumsjahr 2026, dem 70-jährigen Bestehen der Formation, vertreten – ein besonders schöner Anlass, um die Tradition des Reitercorps mit Stolz und Freude weiterzuführen.