
Was für ein Lauf! Frank Groten bleibt seinem royalen Kurs treu und krönt ein außergewöhnliches Jahr mit einem weiteren Titel: Nach seinem Titel als Tambourcorps-König im Frühjahr 2024 und seinem Aufstieg zum Karnevalsprinzen der Stadt Ratingen im November 2024, trägt er nun auch die Königswürde des St. Georg Corps Lintorf. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin – bekannt als „die Bine“ – schreibt er weiter an der Erfolgsgeschichte von Hase & Bine, dem wohl charmantesten Duo im Ratinger Vereinsleben.
Bevor es spannend wurde, eröffnete Jens Jörgens, 1. Vorsitzender des St. Georg Corps, den Wettbewerb. Er begrüßte die große Georgs-Familie, viele Freunde des Vereins und zahlreiche Gäste im Garten des Vereinshauses am Alten Bahnhof. Besonders herzlich hieß er das amtierende Bruderschaftskönigspaar, sowie den 1. Vorsitzenden der Bruderschaft, Andreas Kellersmann, willkommen. Auch viele Königspaare anderer Lintorfer Formationen genossen den hochsommerlichen Nachmittag in geselliger Runde.
Den Auftakt machte das Schießen auf den Gästevogel, bevor es für die Damen des Corps ernst wurde: Im Wettbewerb um den Titel der „Salatkönigin“ setzte sich Sabine Kleinrahm mit einem gezielten Schuss durch und holte den Rumpf des Vogels von der Stange. Der Jubel war groß – ein schöner Beweis dafür, wie aktiv und engagiert auch die Frauen das Corps-Leben mitgestalten.
Dann folgte der Höhepunkt des Tages: Das Königsschießen der Formation. Die Metallscheibe wurde aufgelegt, die Spannung stieg, und zahlreiche Zuschauer fieberten mit. Am Ende überzeugte Frank Groten mit außergewöhnlicher Schießtechnik – die Königsscheibe fiel, der Applaus war überwältigend. Als neue Königin an seiner Seite: „die Bine“ – wer sonst?
Mit nun drei Titeln innerhalb eines Jahres darf man mit einem Augenzwinkern sagen: „In Hase und Bine fließt inzwischen wohl blaues Blut.“ Der Vorschlag „Die Royals vom Dickelsbach“ als künftige Fernsehserie wurde bereits lachend aufgenommen.
Für ein weiteres Highlight sorgte Bruderschaftschef Andreas Kellersmann, der bemerkte: „Ohne Titel könnt ihr wohl nicht mehr leben.“ Der frisch gebackene König Frank konterte mit einem Augenzwinkern: „Wenn mein Sohn Leon Groten Jungkönig wird, dann nehme ich auch am Schießen auf den Bruderschaftskönig teil.“
Eines steht fest: Beim nächsten Schützenfest dürfte es richtig spannend werden – mit einer Familie Groten in Hochform.