Es war ein spannender Dreikampf am Samstagnachmittag um die Königswürde beim Jäger-Korps. Schließlich setzte sich aber Frank Nitsche (links) gegen seine beiden Konkurrenten Christoph Kamin und Kurt Ehrkamp mit einem gezielten Schuss auf die Reste der Königsplatte durch. Zu den ersten Gratulanten gehörte der amtierende Korpskönig Benno Harnischfeger (rechts).
Die Jäger ermittelten ihren König und die Sieger im Pokalschießen auf dem Vereinsgelände des St. Georgs Corps am alten Lintorfer Bahnhof. Während die Männer sich bemühten, den Holzvogel zu rupfen, unternahmen die Frauen eine Planwagenfahrt Richtung Selbeck. Später feierten sie gemeinsam mit den Schützen das neue Königspaar. Das eigentliche Königsfest der Jäger mit offizieller Krönung findet in zwei Wochen statt.
Christoph Kamin, Vorsitzender des Jäger-Korps, begrüßte zahlreiche Gäste zum Königsschießen seiner Formation. Darunter waren Andreas Preuß, Chef der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464, Bruderschaftskönig Ferdi Jess, Oberst Achim Schultz, Brudermeister Dieter Rubner, zweiter Brudermeister Siegfried Zeletzki und die beiden Ehrenvorsitzenden der Bruderschaft Hans Lumer und Herbert Hirsch.