Großes Programm im Jubiläumsjahr

Königs- und Kronprinzenpaar der Bruderschaft

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 feiert im kommenden Jahr Jubiläum. Sie besteht dann 550 Jahre. Für den „runden“ Geburtstag haben sich die Lintorfer Schützen einiges vorgenommen: Jubiläumsmatinee, Ausstellung, Filmabend, Jubiläumsschrift und ein besonders schönes Schützenfest. „Wir freuen uns auf alle Lintorfer und Auswärtigen, die mit uns unser Jubiläum feiern wollen“, so Schützenchef Herbert Hirsch.

Zwar finden die Lintorfer Schützen, dass 550 Jahre kein richtig „rundes“ Jubiläum sind. Trotzdem wollen sie den Geburtstag gebührend feiern. „Viele von uns werden den 600. Geburtstag schließlich nicht mehr erleben“, stellt der Schützenchef schmunzelnd fest. Darum haben die Schützen auch seit Jahren mit einer Sonderumlage auf den großen Geburtstag gespart.

Die Bruderschaft startet mit dem Neujahrsempfang am Sonntag, 19. Januar, in St. Johannes in das große Jubiläumsjahr. Dann laden die Schützen Freunde und Förderer ein, um gemeinsam auf das Jubiläum anzustoßen.

Beim Titularfest mit Generalversammlung am 26. Januar steht die erste Riege des Hauptvorstandes – Chef, Kassierer und Schriftführer – zur Wahl. Herbert Hirsch will erneut für das Amt des Vorsitzenden der Bruderschaft kandidieren und so die Schützen durch das Jubiläumsjahr führen.

Am 5. und 6. April ist eine Ausstellung zur Geschichte der Bruderschaft geplant. Sie findet statt im Pfarrzentrum St. Johannes. Zur Jubiläumsmatinee im evangelischen Gemeindezentrum lädt die Bruderschaft am 11. Mai ein. Am 17. Oktober ist schließlich ein Filmabend vorgesehen. Gezeigt wird ein Rückblick auf das Jubiläumsjahr.

Die Lintorfer Schützen werden im Jubiläumsjahr das Stadtkönigschießen am 5. Juli und den Bezirksjungschützentag am 12. Oktober ausrichten. Zu beiden Veranstaltungen sind die Lintorfer eingeladen.

Höhepunkt des Jahres aber wird sicher das Schützenfest. Es beginnt mit dem Möschesonntag am 10. August. Bruderschaftskönigs Frank Bensberg und Bruderschaftskronprinz Marius Werner freuen sich schon heute auf den großen Umzug am Schützenfestsonntag.

„Wir sind stolz auf eine 550-jährige Geschichte zurückblicken zu können“, stellt Schützenchef Herbert Hirsch fest. Die Schützen hoffen, dass möglichst viele Lintorfer in diesem Jubiläumsjahr mit ihnen gemeinsam feiern werden. „Und dass sie mit uns auf die nächsten 50 Jahre anstoßen“, so Hirsch.

Termine im Jubiläumsjahr