Fronleichnam mit den Schützen feiern

Das Fronleichnamsfest am Donnerstag, 7. Juni, beginnen die Schützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 mit einem festlichen Gottesdienst in St. Johannes und der anschließenden Prozession durch das Dorf nach St. Anna. Danach laden die Schützen ab 11 Uhr die Lintorfer ein zu einem Festtag auf dem Schützenplatz am Thunesweg. Höhepunkt ist sicher wieder das beliebte Tauziehen der Kompanien. Aber auch das Preisschießen für jedermann wird wieder viele Teilnehmer anlocken. Zuvor allerdings ermitteln die ehemaligen Könige und Kronprinzen der Bruderschaft den Traditionskönig und den Traditionskronprinzen. Auf die Kinder wartet eine Hüpfburg. Außerdem können sich die Besucher an einem Stand über die Bruderschaft und ihre Ziele informieren.

Traditionskönig Holger Korb und Traditionskronprinz Uwe Adrian, beide vom Andreas-Hofer Korps, sind schon jetzt gespannt auf ihre Nachfolger. Während der Traditionskönig seit 1970 ermittelt wird, gibt es den Traditionskronprinzen erst seit dem vergangenen Jahr. Die beiden Majestäten haben keine besondere Funktion in der Bruderschaft. Nur beim Festzug an Schützenfest tragen sie einen Teil des Schützensilbers. Der amtierende König und Kronprinz der Bruderschaft könnten die vollständige Schützenkette nicht mehr tragen.