Biwak und Familientag an Fronleichnam

An Fronleichnam, Donnerstag, 4. Juni, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 zum großen Familientag auf dem Schützenplatz am Thunesweg ein. Nach der Fronleichnamsprozession der katholischen Kirchengemeinde St. Anna, an der die Schützen wie jedes Jahr teilnehmen, eröffnet Schützenchef Andreas Preuß gegen elf Uhr den Familientag. Das Schießen um den Traditionskönig und den Traditionskronprinzen steht im Mittelpunkt. Die Frauen der Schützenmitglieder bieten wieder Spiele für Kinder.

Schützenchef Preuß: “An diesem Tag verkaufen wir auch die Eintrittskarten für die ‚Oktoberfestparty‘ am Schützenfestfreitag im Festzelt.” Für Stimmung im Zelt sorgen an diesem Abend die Oberbayern, ein der bekanntesten Gruppen des Münchener Oktoberfestes. Die Karten sind bei den Jungeschützen für zehn Euro erhältlich. Sie werden zudem bei Juwelier Steingen und in der Pafürmerie Füsgen angeboten.

Nach der Eröffnung des Familientages werden zunächst der Traditionskönig und der Traditionskronprinz der Bruderschaft ermittelt. Nur die Lintorfer Schützen können mit schießen, die bereits einmal König oder Kronprinz der Bruderschaft waren. Amtierender Traditionskönig ist Rainer Steingen vom Andreas-Hofer-Korps, Traditionskronprinz ist Patrick Schultz vom Reitercorps. Danach findet ein Jedermannschießen statt.

Um die kleinen Gäste kümmern sich erneut die Frauen der Schützen. Sie haben für die Kinder Wurfspiele, Kinderschminken, einen Maltisch und eine Überraschung organisiert. Während also die Eltern bei Würstchen und Fleisch vom Grill den Tag genießen können, haben die Kinder genügend Abwechslung mit den verschiedenen Spielmöglichkeiten.