Möschesonntag in Lintorf – Tradition trifft Vorfreude

Am Sonntag, den 10. August, feiert unsere Bruderschaft den traditionellen Möschesonntag – ein Tag, der fest zur Vorfreude auf das Lintorfer Schützenfest gehört und ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Musik und guter Laune steht.

Doch woher kommt eigentlich der Begriff „Mösch“? Im rheinländischen Sprachgebrauch steht „Mösch“ für einen kleinen Vogel oder Spatz. Bei uns ist die Mösch ein blumenbekränzter Vogel, der als Symbol der bevorstehenden Festtage durch das Dorf getragen wird. Begleitet von Musik, ziehen unsere Schützen durch Lintorf, um allen zu verkünden: Nächstes Wochenende ist Schützenfest!

Bei bestem vorhergesagten Wetter treffen wir uns ab 11:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Speestraße – und wie immer gibt es auch in diesem Jahr viel zu feiern!

Musik, Stimmung und ein Hauch von Festival

Für die musikalische Begleitung sorgen unser Tambourcorps Lintorf gemeinsam mit den Freunden vom Musikverein Stein, die ein stimmungsvolles Platzkonzert spielen werden. Außerdem dürfen wir uns wieder auf Heinz Hülshoff freuen, der mit seinen bekannten Liedern zum Mitsingen alle begeistert.

Und weil der Überraschungserfolg im letzten Jahr so groß war, gibt es auch diesmal wieder etwas Besonderes: Ein DJ legt live vom Cocktailtrailer auf – mit Musik für jede Altersgruppe, von altbekannten Klassikern bis zu modernen Beats.

DJ auf dem Cocktailtrailer

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Zwei Getränkewagen und ein Grillstand bieten eine vielfältige Auswahl für Groß und Klein – von kühlen Getränken bis zu leckerem Grillgut ist alles dabei, was das Herz begehrt.

Kommt vorbei, feiert mit uns, und stimmt euch mit uns auf das kommende Schützenfest ein – denn:

„Wir alle sind Lintorf!“