PEC: Karnevalistischer Blitzempfang

Inzwischen zum vierten Mal hat das Prinz-Eugen Corps der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf am vergangenen Freitag seinen karnevalistischen Blitzempfang veranstaltet. Was vor vier Jahren mit dem Empfang des Ratinger Prinzenpaares begann, ist längst eine hochkarätig besetzte Veranstaltung. Um 18:11 Uhr eröffnete das Regimentstambourkorps der Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiß den Empfang im gut gefüllten Bürgershof.

Als Büttenredner begeisterte Jürgen Hilger-Höltgen als “Dat Fimmännche 2.0” die Gäste. In perfekter Reimform nahm er Tagesaktuelles und Alltägliches mit spitzer Feder auf die Schüppe. Den Höhepunkt des Abends bildete der Besuch des Ratinger Prinzenpaares Peter I. und Renate I. Begleitet wurde das Prinzenpaar von den Schirmherren des Ratinger Rosenmontagszuges und großem Gefolge, die offensichtlich sehr viel Spaß an ihrem Besuch hatten. Passend zum Motto und zu der beruflichen Verbundenheit des Prinzenpaares zum Pferdesport zogen die Tollitäten standesgemäß unter den Klängen bekannter Westernfilmmusiken in den Saal ein.

Den musikalischen Abschluss bildeten von der großen Rheydter Prinzengarde aus Mönchengladbach das Gesangsquartett „Die Garderottis“. Mit ihren Karnevalshits rissen sie das Publikum mit, so dass schließlich erst nach zwei Zugaben der Blitzempfang beendet werden konnte und die Prinz Eugener sich zu ihrer Jahreshauptversammlung in die PEC-Lounge zurückziehen konnten.

“Das Programm war ganz hervorragend, alles was eine Karnevalsitzung haben muss”, so eine begeisterte Besucherin des Abends. „Besonders Dat Fimmännche hat mir sehr gut gefallen. Endlich mal wieder eine klassische Büttenrede in Reimform.”

In der anschließenden Versammlung der Schützen wurden der Vorsitzende Joachim Wehmeyer und der Kassierer Alois Rosendahl in ihren Ämtern bestätigt. Zum Schriftführer wurde Thorsten Buß gewählt.

Die nächste Veranstaltung des Prinz-Eugen Corps ist das Sommer- und Familienfest, das am 4. Juni auf dem Schützenplatz in Lintorf stattfindet.