Im September und Oktober steht bei der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 das Schießen um verschiedene Mannschaftspokale auf dem Programm: Andreas-Hofer-Wanderpreis, Dr.-Gerhard-Schröder-Wanderpokal, Reiter-Wanderpreis, Prinz-Eugen-Wanderpreis, St.-Georg-Wanderpreis, Stammcorps-Wanderpreis und Elisabeth-Müller-Witt-Pistolenpokal. Das Schießen findet statt auf dem Schießstand im Pfarrzentrum St. Johannes, Am Löken 69, jeweils um 18 Uhr. Je Mannschaft dürfen sich sechs Schützen am Wettkampf beteiligen, vier kommen in die Wertung.
Am Montag, 21. September, geht es für das St. Lambertus Corps, das Jäger-Korps, die Hubertus-Kompanie, das Stammcorps und die Tell-Kompanie um den Andreas-Hofer-Wanderpreis und den Dr.-Gerhard-Schröder-Wanderpokal. Am Dienstag, 22. September, schießen das Reitercorps, das Andreas-Hofer-Korps, das St. Georg-Corps, das Prinz-Eugen-Corps, das Tambourcorps und Tambourcorps Reserve.
Der Reiter-Wanderpreis und der Prinz-Eugen-Wanderpreis werden am Montag, 28. September, und am Dienstag, 29. September, ausgeschossen. Den Abschluss der Mannschafts-Wettbewerbe bilden das Schießen um den St.-Georg-Wanderpreis, den Stammcorps-Wanderpreis und um den Elisabeth-Müller-Witt-Pistolenpokal. Die Aufteilung der Mannschaften auf die einzelnen Schießen entspricht den Wettkämpfen um den Andreas-Hofer-Wanderpreis und den Dr.-Gerhard-Schröder-Wanderpokal.