AHK tauscht Schützentracht gegen Kochschürze

Die Mitglieder des Andreas-Hofer Korps (AHK) tauschten am vergangenen Samstag ihre Schützentracht gegen Kochkittel und Kochmütze. AHK-Vorsitzender Holger Korb: “Wir wollten in einer lustigen Runde den Kochlöffel schwingen und zugleich unsere Frauen verwöhnen.“

Die Idee zu der ungewöhnlichen Veranstaltung hatte der Vorstand der Formation der Lintorfer Bruderschaft. Neben dem traditionellen Königsfest oder Hahneköppen wollen die Schützen dieses Kochfest in ihrem Terminkalender etablieren.

Im Vorfeld machten sich die Mitglieder viele Gedanken, was sie kochen wollten. Schließlich entstand ein Acht-Gänge-Menü. Die Schützen trafen sich bereits mittags im Vereinsheim an der Tiefenbroicher Straße, um gemeinsam den Tag vorzubereiten. Im Garten wurde für die Frauen eine Tafel aufgestellt, von der aus sie ihren Männern bei der Arbeit zuschauen konnten.

Am Nachmittag begrüßte der Vorsitzende dann die AHK-Familie. Kristian Kretzschmar führte durch das Programm.

Vier Stunden verbrachten die Köche und ihre Gäste mit dem Zubereiten, Kochen, Grillen, Braten, Anrichten und Verspeisen. Neben den Speisen mussten auch die verschiedenen Getränkebestellungen aufgenommen und verteilt werden. Dafür war Jan Hendrichs und Christoph Schöpper von der Cocktailbar zuständig.

Holger Korb stellte am Ende des Kochvergnügens fest: „Es war ein super Tag sowohl für uns Männer als auch für die Frauen.“

AHK-Acht-Gänge-Menü:
Pumpernickel mit Gurkenbruschetta (Nils Adrian)
Rahmsuppe mit Einlage (Uwe Adrian)
Sandwich mit Räucherlachs, Camembert und Feigen (Holger Korb)
Pizza Fantasia (Dennis Korb)
Filet in Blätterteig an Broccoli und Pastinaken-Püree (Uwe Adrian)
Honigglasierter Lachs mit Gurkensalat und Erdnuss-Pesto (Jörg Fohrn)
Gegrillte Banane mit Eis (Holger Korb)
Erdbeeren mit griechischem Joghurt (Manfred Keinrahm)