Im vergangenen Jahr feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 unter dem damaligen Chef Herbert Hirsch ein glänzendes Jubiläum. Jetzt sind mit Andreas Preuß (Chef) und Andreas Nieß (Stellvertreter) jüngere Schützen am Zuge. Sie planen gemeinsam mit dem Festausschuss den Höhepunkt des Schützenjahres: das Schützenfest vom 14. bis 17. August. Schützenchef Preuß: „Lorenz Herdt, Vorsitzender des Festausschusses, hat mit dem Ausschuss das Schützenfest schon weitgehend geplant. Das Programm steht.“
Am Freitagabend kommt die Oktoberfestband „Die Oberbayern“ ins Festzelt. Karten für den „Bayrischen Abend“ mit Bier aus dem Freistaat gibt es bei den Jungschützen, bei Juwelier Steingen und Parfümerie Füsgen für zehn Euro. Am Samstag sind wieder die Senioren zum Kaffee eingeladen. Abends wird ein DJ Musik im Zelt machen.
„Für den Sonntag planen wir neben unserer Hausband Blue Velvet noch zwei weitere Programmpunkte“, erzählt Preuß. Das eine ist der Velberter Musiker Carsten Behrendt, der auch das Festzelt auf der Cranger Kirmes jedes Jahr beben lässt. „Außerdem sind wir an einer Nachwuchsband aus Lintorf dran, die wir gerne verpflichten würden“, sagt der Schützenchef. Damit hoffen die Schützen auch einmal jüngeres Publikum ansprechen zu können.
Montagsabend lädt die Bruderschaft dann zum Krönungsball ins Festzelt. „Dann stellen wir die neuen Majestäten den Lintorfern vor“, erklärt Andreas Preuß. Allerdings möchte die neue Führungsriege der Lintorfer Bruderschaft gerade den Montag umgestalten. „Wir haben da Ideen, müssen die aber erst einmal in der Bruderschaft diskutieren“, sagt der Chef. Auf alle Fälle sind die Lintorfer an allen Tagen herzlich ins Festzelt eingeladen.