Nachdem die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 an der Fronleichnamsprozession der katholischen Kirchengemeinde St. Anna teilgenommen hatte, luden die Schützen zum Biwak auf dem Festplatz am Thunesweg ein. Bevor es allerdings mit dem Biwak losgehen konnte, musste die Bruderschaft – wie gewohnt – fünf Minuten vor der geschlossenen Bahnschranke am Konrad-Adenauer-Platz warten. Die Schützen nahmen es mit Humor. Ehrenchef Hans Lumer, Königspaar Ferdi und Silviana Jess, Kronprinzenpaar Mara Pfannkuch und Kevin Luhnen, zweiter Chef Andreas Nieß und Ehrendame Vanessa Liebergesell (Foto, von links) nutzten die Wartezeit und ließen sich von Schützchef Andreas Preuß fotografieren.
Nach der Begrüßung der Bruderschaftsmitglieder dankte Schützenchef Preuß Mitgliedern der Bruderschaft für ihren ehrenamtlichen Arbeit bei der Neugstaltung des Schützenplatzes in den vergangenen Wochen: Frank Groten, Willi Schnitzer, Walter Nollen, Achim Schultz, Heribert Müller, Thomas Busch, Carsten und Max Blumenraht, Andre Rath, Aron Marszaek, Christoph Kamin und Günter Faulseit.
Anschließend wurden die Traditionsmajestäten der Bruderschaft ermittelt. Neuer Traditionskönig ist Felix Thorn, neuer Traditionskronprinz Marius Werner. Die Pfänder beim Königsvogel gingen an Uwe Westphal (Kopf), Rainer Steingen (linker Flügel), Holger Korb (rechter Flügel), Hans-Georg Mentzen (Schwanz) und Pierre Heisterkamp (Rumpf). Heisterkamp ist damit gleichzeitig Sieger des Karl-Heinz-Kipp-Pokals. Beim Kronprinzenvogel schossen die Pfänder Thomas Busch (Kopf), Marius Werner (linker Flügel), Uwe Adrian (rechter Flügel), Nils Adrian (Schwanz) und Felix Schulze (Rumpf). Damit ging der Hans-Willi-Küpper-Pokal an Felix Schulze.
Die Schützenfrauen boten den Kindern Spiele, Schminken und Popcorn an.