Vor wenigen Minuten endete der erste Tag des großen Reit- und Springturniers des Reitercorps Lintorf (RCL). Hunderte Zuschauer erlebten auf der Anlage am Breitscheider Weg hervorragende Leistungen vor allem des reiterlichen Nachwuchses. RCL-Vorsitzender Horst-Bruno Schlossmacher freute sich über das gute Wetter zum Beginn des Turnier. Er begrüßte beim Turnier unter anderen den CDU-Bundestags-Abgeordneten Peter Beyer und Andreas Preuß, Vorsitzender der Lintorfer Bruderschaft.
Seit den frühen Morgenstunden an diesem Himmelfahrtstag herrschte Hochbetrieb auf den beiden Dressurplätzen und auf dem Springparcour. Eine Prüfung folgte der anderen, eine Siegerehrung der nächsten. Zwischendurch wurden die Plätze schnell wieder hergerichtet oder ein neuer Springparcour aufgebaut.
Während die Sieger am Ende strahlten, unterdrückten andere Nachwuchsreiter ihre Tränen. Sie ärgerten sich über gerissene Hindernisse oder darüber, dass das Pferd zum dritten Mal den Sprung über das Hindernis verweigerte. Denn das bedeutete dann gleicheitig das Aus für Pferd und Reiter.
Die Zuschauer allerdings bedachten alle Reiter gleichmäßig mit Beifall. Sie bewunderten die Leistungen, die Pferd und Reiter zeigten.
Das Turnier bedeutet allerdings für das Reitercorps und das befreundete Stammcorps viel Arbeit. An vielen Stellen werden Helfer benötigt. Sei es, um die Pferdetransporter einzuweisen, Getränke auszuschenken, Bratwurst zu verkaufen oder gerissene Hindernisse wieder aufzustellen. Zahlreiche freiwillige Helfer waren im Einsatz.
Nach dem Ruhetag am morgigen Freitag geht es am Samstagmorgen weiter. Das Turnier endet am Sonntag mit einem Springen der S-Klasse.