Herbert Hirsch, Schützenchef und Ehrenvorsitzender des St. Georg Corps, gratulierte Thomas Behrendt am gestrigen Samstagabend nicht nur zu seinem 40. Geburtstag. Er gratulierte ihm im Namen der Lintorfer Bruderschaft auch für die Erringung der Königswürde in seiner Formation. Zuvor hatte Karlheinz Jürgens das neue Königspaar inthronisiert. Denn scheidender König des Corps war Wilfried Kröll, Vorsitzender des St. Georg Corps.
Unter den Gästen waren König Frank Bensberg, Kronprinz Marius Werner, Brudermeister Dieter Rubner, zweiter Brudermeister Kurt Ehrkamp, Oberst Wolfgang Keller und zweiter Chef Andreas Preuß.
Bei Dauerregen, von dem sich die Schützen und ihre Gäste nicht beeindrucken ließen, hatten sie zunächst ihren Gästekönig ermittelt. Diese Ehre errang mit einem gezielten Schuss Marco Spottag. Der gelernte Koch sorgte am Abend auch für die gute Verpflegung der Gesellschaft. Jungkönig des Corps wurde erneut Tobias Panitz. Er war es auch im vergangenen Jahr gewesen.
Die Frauen der Schützengemeinschaft ermittelten beim Schießen ihre Salatkönigin: Susanne Schleuter. Die Pfänder gingen an Gabi Etzrodt (Kopf), Petra Caspari (rechter Flügel), Angelika Elbing (linker Flügel) und Susanne Schleuter (Schwanz und Rumpf).
Die Schützen selbst hatten die Pfänder bereits am Freitag geschossen. Sie gingen an Klaus Bilzer (Kopf), Gerd Mentzen (rechter Flügel), Thomas Schleuter (linker Flügel), Wilfried Rosendahl (Schwanz) und Jens Jürgens (Rumpf).