Jetzt übergaben Johannes Fleermann und Walburga Dörrenberg ein Fotoalbum ihres Vaters Heinz Fleermann als Leihgabe an die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464. „Es sind vor allem Bilder vom Königsjahr unseres Vaters“, so Johannes Fleermann. Heinz Fleermann, der auch Oberst der Bruderschaft gewesen war, wurde am 22. August 1960 Schützenkönig in Lintorf.
Es war nach vielen verregneten Wochen der erste Tag mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. So heißt es in der damaligen Presse. Heinz Fleermann hob auch die Zeitungsartikel zu seinem Königsjahr auf. Kurz nach 13 Uhr holte Fleermann die Königsplatte. Ein Konkurrent, die Zeitung erwähnt keinen Namen, hatte vorbei geschossen. Kronprinz wurde wenige Minuten zuvor „ein Lintorfer Junge“: Willi Uferkamp. Er gehörte, wie Oberst Fleermann, zur Stammkompanie.
„Einige der Bilder wollen wir für die Jubiläumszeitung zum 550-jährigen Bestehen der Bruderschaft verwenden“, so Andreas Preuß, zweiter Chef der Lintorfer Schützen. Andere sollen im Jubiläumsjahr in einer kleinen Ausstellung gezeigt werden.
Inzwischen haben schon einige Lintorfer der Bruderschaft Fotoalben übergeben. Andere haben es angekündigt. „Ich bitte um etwas Geduld, wenn ich nicht sofort die Bilder abholen kommen“, so Preuß. Die Fotoalben werden im Übrigen selbstverständlich zurückgegeben.
Wer weiteres Bildmaterial zur Bruderschaft hat und dieses für die Jubiläumsausstellung der Bruderschaft zur Verfügung stellen will, meldet sich bitte bei Andreas Preuß, Telefon 02102/963475 oder E-Post preuss@bruderschaft-lintorf.de.
Das Foto zeigt die Kreuzung von Krummenweger Straße und Speestraße in Richtung Bahnübergang. In der Kutsche das Königspaar der Bruderschaft, Heinz und Margret Fleermann.
