Allgemein

Herbert Hirsch bleibt Vorsitzender

Herbert Hirsch bleibt an der Spitze der Lintorfer Schützen. Auf der Mitgliederversammlung am heutigen Sonntag, 26. Januar, wurde Hirsch für weitere vier Jahre als Vorsitzender der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 gewählt. Auch Schriftführer Benno Harnischfeger […]

Allgemein

Bruderschaft beim Sebastianustag

Am gestrigen Freitagabend war die Lintorfer Bruderschaft mit einer großen Abordnung beim Sebastianustag in Kaiserswerth. Angeführt von Schützenchef Herbert Hirsch, König Frank Bensberg, Oberst Wolfgang Keller, dem zweiten Brudermeister Kurt Ehrkamp und Ehrenchef Hans Lumer […]

Allgemein

Schützen starten ins Jubiläumsjahr

Es war ein gelungener Auftakt ins Jubiläumsjahr. Herbert Hirsch, Chef der St. Sebastianus Schützebruderschaft Lintorf 1464, begrüßte zum Neujahrsempfang im Pfarrsaal von St. Johannes so viele Gäste wie selten. Die Liste der Ehrengäste, die Hirsch […]

Allgemein

Prinz-Eugener bestätigen Vorstand

Traditionsgemäß fand am Freitag die Jahreshauptversammlung des Prinz-Eugen Corps (PEC) Lintorf 1959 statt. Wie bereits in den letzten Jahren besuchte das Ratinger Prinzenpaar die Versammlung. Karl-Heinz IV. und Ingrid II. wurden vom Schirmherrn Helge Wolf […]

Allgemein

Neujahrsempfang der Tellaner

Es wird langsam zur Tradition. Jedes Jahr feiert die Tell-Kompanie Lintorf ihren Neujahrsempfang in einem anderen Lokal. Am heutigen Sonntag trafen sich die Tell-Mitglieder und ihre Frauen am Potekamp im Bierkontor. Tell-Vorsitzender Dirk Steingen begrüßte […]

Kein Bild
Allgemein

St. Georg Corps bestätigt Vorstand

Die Mitglieder des St. Georg Corps bestätigten auf der Jahreshauptversammlung den geschäftsführenden und den erweiterten Vorstand der Schützenformation einstimmig im Amt. Wilfried Kröll wurde als Vorsitzender von den 32 anwesenden aktiven Mitgliedern wiedergewählt. Stellvertretender Vorsitzender […]

Allgemein

Willi Frohnhoff: Schütze aus Leidenschaft

Wilhelm Frohnhoff vom Stammkorps wurde 1951 vierter König der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 nach der Wiederbegründung 1948. Der gelernte Automechaniker betrieb lange Jahre in Lintorf ein Opel-Werkstatt. Seine Frau Helene Frohnhoff, geborene Hey, machte übrigens […]