Kein Bild
Allgemein

900 Bilder vom Schützenfest

Das Lintorfer Schützenfest ist jetzt fast zwei Wochen vorüber. Nun kann eine DVD mit rund 900 Bildern des Schützenfestes bei Haushaltwaren Butenberg, Lintorfer Markt 5, und bei Foto Marx, Speestraße 33, gekauft werden. Der Preis […]

Allgemein

Regenreiches Schützenfest 2010

So viel Wasser gab es beim Schützenfest wohl zuletzt 1954, als der Dickelsbach über die Ufer trat und die Kirmes überflutete. Fast wäre der Schützenzug beim diesjährigen Schützenfest ins Wasser gefallen. Am Sonntag öffnete der […]

Allgemein

Pierre Heisterkamp ist neuer König

Pierre Heisterkamp, Prinz-Eugen Corps, ist neuer König der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464. Er nahm seine Frau Nicole zur Königin. Kronprinz  der Bruderschaft wurde Patrick Schultz vom Reitercorps Lintorf. Seine Kronprinzessin ist Stefanie Schwarz.

Allgemein

Bruno Breitkopf neuer Gästekönig

Mit dem tradtionellen Möschesonntag läutete die Lintorfer St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1464 ihr Schützenfest ein. Seit vielen Jahren wird an diesem Tag auch der Gästekönig ermittelt. Bruno Breitkopf vom Allgemeinen Bürger- und Schützenverein Tiefenbroich  errang die […]

Allgemein

Schützenfest in Lintorf

Traditionell feiert die Lintorfer St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ihr Schützenfest am dritten Wochenende im August. In diesem Jahr ist das Schützenfest vom 13. bis 16. August. Schützenchef Herbert Hirsch und die Bruderschaftsmajestäten König Felix Thorn und Kronprinz […]

Allgemein

Jungschützenfete in St. Johannes

Traditionell wird das Lintorfer Schützenfest mit dem Möschesonntag am zweiten Augustwochenende eingeläutet. Doch das eigentliche Schützenfestwochenende beginnt mit der beliebten Jungschützenfete. Sie findet in diesem Jahr im großen Saal des Pfarrzentrums St. Johannes, Am Löken […]

Kein Bild
Allgemein

Kannengießer-Festival bei der Stamm

Zwei mal hat das Stammcorps ihr Pokalschießen 2010 verschoben. Am vergangenen Wochenende wurde es dann zu einem wahren „Kannengießer-Festival“. Die beiden Brüder Johannes und Stefan Kannengießer teilten alle Pokale brüderlich unter sich auf. Den Familientriumph […]